Merkmale / Features
Modernes Verfahren für das Applizieren von Reflexstreifen in höchster Qualität
Bis zu 70% Zeitersparnis gegenüber herkömmlicher Verarbeitung
Touch-Bedienfeld P1 mit integriertem SD- Card Leser und USB-Slot. Das P1 gewährleistet eine intuitive Bedienführung
P1
Verschiedene, definierbare Bedienerebenen möglich, geschützt durch Passwort (z.B.: festgelegte Parameter können durch Bedienperson nicht verändert werden)
Programmierbar sind Einzelsegmente sowie komplette Abläufe
Automatische Überwachung und Konstanthaltung aller voreingestellten bzw. programmiertenParameter
Variables Armsystem (Freiarm, Armabwärts und Arm mit Säule)
Walzenbreite bis 80 mm
Exakt reproduzierbare Düseneinstellung über Kreuzschlitten
Programme und Parameter können an weitere Maschinen im Produktionsablauf überspielt werden
Düsenposition wird zum Material bei Kreuznähten (Nahtverdickung) beibehalten
Bandabschneider bis 50 mm
Software-Update mittels Download möglich
Mit der neuen 8311 hat PFAFF eine absolut neue Generation von Ultraschall-Schweißmaschinen an den Markt gebracht. Mit der Erfahrung von mehr als 30 Jahren im rotativen Ultraschallschweißen ist es den Ingenieuren bei PFAFF gelungen, dieses Verfahren grundsätzlich weiter zu entwickeln. Neben der Regelung der Geschwindigkeit und der Schweißenergie lässt sich bei der neuen PFAFF 8311 erstmalig die Kraft während des Schweißens messen und konstant halten – eine echte Weltneuheit und ein Quantensprung beim textilen Ultraschallschweißen. Die Einstellung und das Handling der Maschine wird einfacher. Der Prozess wird verständlicher, reproduzierbarer und kann leichter nachvollzogen werden. Kurzum - die Maschine wird auf eine neue Stufe gehoben.
Merkmale / Features
Absolute Neuheit: Kontinuierliche Messung und Konstanthaltung der Schweißkraft!ALLE Schweißparameter wie "Geschwindigkeit, Energie UND Kraft” werden gemessen und geregelt.
Innovatives Dual-Rollersystem: Ein Schneiderad kann über Motor zugeschaltet werden.
Neu: Baukastensystem mit vielen Optionen:
- motorischer Puller
- Einfach-Parallel-Puller
- Beleuchtung von oben und unten (für eine bessere Erkennung der unteren Lage)
- Naht-Kühlung (von oben und unten)
- Kreuzmarkierer (über LED) für eine präzise Startposition
Smartfunktionen: Nahtende-Erkennung, Materialerkennung (z.B. Nahtübergänge)
Neues Touch-Bedienfeld (Einfache Bedienung über benutzerfreundlche Icons)
Alle bewährten Merkmale der Ultraschall-Vorgängermodelle sind in der neuen PFAFF 8311 integriert.
Option: motorisch-angetriebener Puller
Heißluft-Schweißmaschine für die kontinuierliche Nahtabdichtung bei wasserabstoßenden, wasserdichten und atmungsaktiven Materialien
• Traditionelles Bandschweißen verbunden mit der Möglichkeit des programmierbaren Schweißens
• "Dynamic Welding“ und der neue Differenzialtransport gewährleisten höchste Nahtqualität
• Maximale Reproduzierbarkeit des Schweißprozesses
• 20% höhere Produktivität gegenüber anderen Bandschweißmaschinen
• Bis zu 15% Bandeinsparung im Vergleich zu Standardmaschinen
• Touch Screen für einfache Bedienung mittels Piktogrammen
• Verschiedene, definierbare Bedienerebenen möglich, geschützt durch Passwort (z.B.: festgelegte Parameter können durch Bedienperson nicht verändert werden)
• Überwachung der Heiztemperatur durch zwei Thermofühler (Option)
• Programmierbar sind Einzelsegmente sowie komplette Abläufe
• Automatische Überwachung und Konstanthaltung aller voreingestellten bzw. programmierten Parameter
• Variables Säulensystem (Säulenbreite und Säulenposition – je nach Einsatzgebiet)
• Exakt reproduzierbare Düseneinstellung über Kreuzschlitten
• Programme und Parameter können an weitere Maschinen überspielt werden
Programmierbare Heißluft-Schweißmaschine zur kontinuierlichen Nahtabdichtung bei wasserabstoßenden, wasserdichten und atmungsaktiven Materialien
• Traditionelles Bandschweißen verbunden mit der Möglichkeit des programmierbaren Schweißens
• "Dynamic Welding“ und der neue Differenzialtransport gewährleisten höchste Nahtqualität
• Maximale Reproduzierbarkeit des Schweißprozesses
• 20% höhere Produktivität gegenüber anderen Bandschweißmaschinen
• Bis zu 15% Bandeinsparung im Vergleich zu Standardmaschinen
• Touch Screen für einfache Bedienung mittels Piktogrammen
• Verschiedene, definierbare Bedienerebenen möglich, geschützt durch Passwort (z.B.: festgelegte Parameter können durch Bedienperson nicht verändert werden)
• Überwachung der Heiztemperatur durch zwei Thermofühler (Option)
• Programmierbar sind Einzelsegmente sowie komplette Abläufe
• Automatische Überwachung und Konstanthaltung aller voreingestellten bzw. programmierten Parameter
• Variables Säulensystem (Säulenbreite und Säulenposition – je nach Einsatzgebiet)
• Exakt reproduzierbare Düseneinstellung über Kreuzschlitten
• Touch-Bedienfeld P1 mit integriertem SD- Card Leser und USB-Slot. Das P1 gewährleistet eine intuitive
Bedienführung. Programme und Parameter können an weitere Maschinen überspielt werden
Moderne Heißluft-Schweißmaschine zum Bandaufschweißen
• Traditionelles Bandschweißen verbunden mit der Möglichkeit des programmierbaren Schweißens
• Touch-Bedienfeld P1 mit integriertem SD- Card Leser und USB-Slot. Das P1 gewährleistet eine intuitive Bedienführung
• Verschiedene, definierbare Bedienerebenen möglich, geschützt durch Passwort (z.B.: festgelegte Parameter können durch Bedienperson nicht verändert werden)
• Programmierbar sind Einzelsegmente sowie komplette Abläufe
• Automatische Überwachung und Konstanthaltung aller voreingestellten bzw. programmiertenParameter
• Variables Armsystem (Freiarm, Armabwärts und Arm mit Säule)
• Walzenbreite bis 50 mm
• Exakt reproduzierbare Düseneinstellung über Kreuzschlitten
• Programme und Parameter können an weitere Maschinen im Produktionsablauf überspielt werden
• Düsenposition wird zum Material bei Kreuznähten (Nahtverdickung) beibehalten
• Bandabschneider bis 25 mm
• Software-Update mittels Download möglich
Heißluft- oder Heizkeilschweißanlage für programmiertes Schweißen
• Schnelles und einfaches umstellen von Heizkeil- auf Heißluftversion (und umgekehrt)
• Differential während des Schweißens möglich
• Keine Knöpfe, keine Manometer: Ein Touchscreen und 100% Parameterkontrolle
• Alle Parameter werden elektronisch gesteuert: Eine integrierte Steuerplatine überwacht die Schweißtemperatur, die Luftmenge, die Schweißkraft so wie die beiden Motoren für die obere und untere Rolle
• Zwei präzisionsgeregelte Motoren erlauben einen sehr genauen Differentialtransport
• 2-Achsen Einschwenkung:
Über Kreuzschlitten können die Düse bzw. der Keil ohne Werkzeug sehr genau justiert werden
• Verschiedene Keilbreiten - verschiedene Düsengrößen und -formen
• Sprachen und Einheiten wählbar
• Aufheiz- und Abkühlzyklen möglich
• Maschine ist integrierbar in eine Fertigungsanlage
Sonderanlage zur Herstellung von Kederfahnen für PVC-Plane mit einer 8320 Heizkeil-Schweißmaschine
• Basis-Schweißmaschine PFAFF 8320 Heizkeil
• Spezielle Aufwickeleinheit mit Vorleger
Sonderanlage zum Schweißen von Verschlußbändern auf Spezialfolie
• Basis-Schweißmaschine PFAFF 8320 Heißluft
• Puller synchron zur Schweißgeschwindigleit
• Touch-Bedienfeld P1 mit integriertem SD-Card Leser. Das P1 gewährleistet eine intuitive Bedienführung
Verschweißen und Abdichten von Cabrioverdeckteilen mittels PFAFF 8320 / 8323 Heißluft-Schweißmaschinen
• Heißluft-Schweißmaschine PFAFF 8320 zum Verschweißen von Cabrioverdeckteilen
• Heißluft-Schweißmaschine PFAFF 8323 zum Abdichten
• Differenzialtransport für Verdeckrundungen
Heißluft- oder Heizkeilschweißanlage für programmiertes Schweißen
• Schnelles und einfaches umstellen von Heizkeil- auf Heißluftversion (und umgekehrt)
• Differential während des Schweißens möglich
• Keine Knöpfe, keine Manometer: Ein Touchscreen und 100% Parameterkontrolle
• Alle Parameter werden elektronisch gesteuert: Eine integrierte Steuerplatine überwacht die Schweißtemperatur, die Luftmenge, die Schweißkraft so wie die beiden Motoren für die obere und untere Rolle
• Zwei präzisionsgeregelte Motoren erlauben einen sehr genauen Differentialtransport
• 2-Achsen Einschwenkung:
Über Kreuzschlitten können die Düse bzw. der Keil ohne Werkzeug sehr genau justiert werden
• Schwenkbare Säule:
Die Halterung der unteren Rolle kann beliebig über 180° gedreht werden. Je nach Anwendung kann aus dem Arm heraus, als Säule oder in den Arm hinein geschweißt werden
• Höhenverstellbares Gestell: Arbeitshöhe kann genau auf Ihre Anwendung angepasst werden
• Verschiedene Keilbreiten - verschiedene Düsengrößen und -formen
• Sprachen und Einheiten wählbar
• Aufheiz- und Abkühlzyklen möglich
• Maschine ist integrierbar in eine Fertigungsanlage
Ultraschall-Schweißmaschine mit Rollsonotrode (unten)
• Amplitude oder Leistung, Geschwindigkeit und Druck sind elektronisch einstellbar
• 100% prozesssicherer Schweißprozess
• Gute Verschweißbarkeit fast aller thermoplastischen Folien, Laminate, Textilien und Vliesstoffe
• Ausgestattet mit Differentialtransport; separater Antrieb von Sonotrode und Ambossrad; dadurch glatte, verschubfreie Nähte oder Einarbeitung von geringer Mehrweite möglich
• Prozesssicherheit durch Überwachung der Schweißparameter mit integrierter Konstanthaltung über Amplitude (dadurch auch prozesssichere Verarbeitung von Nahtübergängen möglich
• Hohe Produktionsgeschwindigkeit
• Touch Screen (einfache Bedienung mit Piktogrammen), Programmierbar sind Einzelsegmente sowie komplette Abläufe
Ultraschall-Schweißmaschine mit Rollsonotrode (oben) und schmalem Arm / Armabwärts
• Amplitude oder Leistung, Geschwindigkeit und Druck sind elektronisch einstellbar
• 100% prozesssicherer Schweißprozess
• Gute Verschweißbarkeit fast aller thermoplastischen Folien, Laminate, Textilien und Vliesstoffe
• Ausgestattet mit Differentialtransport; separater Antrieb von Sonotrode und Ambossrad; dadurch glatte, verschubfreie Nähte oder Einarbeitung von geringer Mehrweite möglich
• Prozesssicherheit durch Überwachung der Schweißparameter mit integrierter Konstanthaltung über Amplitude (dadurch auch prozesssichere Verarbeitung von Nahtübergängen möglich
• Hohe Produktionsgeschwindigkeit
• Touch Screen (einfache Bedienung mit Piktogrammen), Programmierbar sind Einzelsegmente sowie komplette Abläufe
Ultraschall-Schweißmaschine mit Rollsonotrode (oben) und stehender Säule
• Amplitude oder Leistung, Geschwindigkeit und Druck sind elektronisch einstellbar
• 100% prozesssicherer Schweißprozess
• Gute Verschweißbarkeit fast aller thermoplastischen Folien, Laminate, Textilien und Vliesstoffe
• Ausgestattet mit Differentialtransport; separater Antrieb von Sonotrode und Ambossrad; dadurch glatte, verschubfreie Nähte oder Einarbeitung von geringer Mehrweite möglich
• Prozesssicherheit durch Überwachung der Schweißparameter mit integrierter Konstanthaltung über Amplitude (dadurch auch prozesssichere Verarbeitung von Nahtübergängen möglich
• Hohe Produktionsgeschwindigkeit
• Touch Screen (einfache Bedienung mit Piktogrammen), Programmierbar sind Einzelsegmente sowie komplette Abläufe.
Heißluft-Schweißmaschine für die kontinuierliche Nahtabdichtung bei wasserabstoßenden, wasserdichten und atmungsaktiven Materialien
Reproduzierbare Qualität / Hohe Prozesssicherheit
• Alle relevanten Prozessparameter sind per Touch-Screen programmierbar und speichbar
Differenzialtransport für höchste Nahtqualität
• Zwei separate Antriebsmotoren für die obere und untere Transportrolle gewährleisten eine optimale Anpassung an den Arbeitsgang (z.B. glatte Nähte oder Mehrweite bei Formteilen)
Bandabschneider mit separatem Antrieb
• Das Nachschneiden des Nahtbandes entfällt (Verschweißung ab Bandbeginn), dadurch wesentliche Bandeinsparung. Der Bandabschneider ist elektronisch gesteuert sowie fein regelbar und somit optimal
einstellbar
Maximale Leistung - weniger Materialeinsatz
• 20% höhere Produktivität gegenüber anderen Bandschweißmaschinen. Bis zu 15% Bandeinsparung
im Vergleich zu Standardmaschinen
Variables Säulensystem
• Die Kundenanwendung im Focus - Variables Säulensystem (Säulenbreite 25, 28 und 32 cm und Säulenposition
von vorne, senkrecht von hinten – je nach Einsatzgebiet).
Verschiedene Rollendurchmesser
lieferbar:45 mm für Standardanwendungen, 25 mm für Schuhe und Automotive (enge Radien)
Heißluft-Schweißmaschine für die kontinuierliche Nahtabdichtung bei wasserabstoßenden, wasserdichten und atmungsaktiven Materialien
Reproduzierbare Qualität / Hohe Prozesssicherheit
• Alle relevanten Prozessparameter sind per Touch-Screen programmierbar und speichbar
Differenzialtransport für höchste Nahtqualität
• Zwei separate Antriebsmotoren für die obere und untere Transportrolle gewährleisten eine optimale Anpassung an den Arbeitsgang (z.B. glatte Nähte oder Mehrweite bei Formteilen)
Bandabschneider mit separatem Antrieb
• Das Nachschneiden des Nahtbandes entfällt (Verschweißung ab Bandbeginn), dadurch wesentliche Bandeinsparung. Der Bandabschneider ist elektronisch gesteuert sowie fein regelbar und somit optimal
einstellbar
Maximale Leistung - weniger Materialeinsatz
• 20% höhere Produktivität gegenüber anderen Bandschweißmaschinen. Bis zu 15% Bandeinsparung
im Vergleich zu Standardmaschinen
Variables Säulensystem
• Die Kundenanwendung im Focus - Variables Säulensystem (Säulenbreite 25, 28 und 32 cm und Säulenposition
von vorne, senkrecht von hinten – je nach Einsatzgebiet).
Verschiedene Rollendurchmesser
lieferbar:45 mm für Standardanwendungen, 25 mm für Schuhe und Automotive (enge Radien)
Flachbett-Ultraschallschweißmaschine: Die ökonomische Lösung
• Amplitude und Geschwindigkeit sind elektronisch einstellbar
• Gute Verschweißbarkeit fast aller thermoplastischen Folien, Laminate, Textilien und Vliesstoffe
• Ausgestattet mit Differentialtransport; separater Antrieb von Sonotrode und Ambossrad; dadurch glatte, verschubfreie Nähte oder Einarbeitung von geringer Mehrweite möglich
• Prozesssicherheit durch Überwachung der Schweißparameter mit integrierter Konstanthaltung über Amplitude (dadurch auch prozesssichere Verarbeitung von Nahtübergängen möglich)
• Hohe Produktionsgeschwindigkeit
• Hoher Tragekomfort bei Lingerie-Artikeln durch nicht auftragende Naht
• Keine Start-/Stopp-Stellen
• Keine Druckluft erforderlich
Programmierbare Einkopf-Ultraschalleinheit (Doppelrad-Lösung CS DUAL) mit Rollsonotrode und Transportschlitten
• Einseitiges gerades Beschneiden und Kantenversiegeln oder Verschweißen von Membranfiltern und Textilien in Form von Platten und Panelen
• Maschinengehäuse aus Aluminiumrahmen zur Aufnahme der Aggregate
• Schweissverfahren: 35 kHz, 400 W Ultraschall Generator mit rotierender 7 mm Stahlsonotrode oder 10 mm Titansonotrode
• Regelung der Schweißleistung proportional zur Schweißgeschwindigkeit
• 2 differenzierbare Antriebe für Sonotrode und Ambossrolle
• Schweißnahtbreite: Cut & WELD Verfahren mit Schneidrad oder direkte Verschweißung bis zu 10 mm Nahtbreite
• Sehr kleiner Energiebedarf ohne Leistungsspitzen
• Umweltfreundlich! Keine Mikrowellen, keine Emissionen
• Software-Update mittels Download möglich
Ultraschall-Schweißmaschine mit Rollsonotrode
• Amplitude oder Leistung, Geschwindigkeit und Druck sind elektronisch einstellbar
• 100% prozesssicherer Schweißprozess
• Gute Verschweißbarkeit fast aller thermoplastischen Folien, Laminate, Textilien und Vliesstoffe
• Ausgestattet mit Differentialtransport; separater Antrieb von Sonotrode und Ambossrad; dadurch glatte, verschubfreie Nähte oder Einarbeitung von geringer Mehrweite möglich
• Prozesssicherheit durch Überwachung der Schweißparameter mit integrierter Konstanthaltung über Amplitude (dadurch auch prozesssichere Verarbeitung von Nahtübergängen möglich
• Hohe Produktionsgeschwindigkeit
• Touch Screen: Einfache Bedienung mit Piktogrammen
• Prozesssicherheit durch Überwachung der Schweißparameter (Leistungskonstanthaltung)
• Keine Druckluft erforderlich
Programmierbare Filterschlauchanlage mit integrierter Heizkeil- oder Heißluft-Schweißmaschine zum Schweißen von Filterschläuchen, Stützkörper und Vorfilter mit Filterschlauch-Druckersystem
• Integrierter Heizkeil- oder Heißluft-Schweißmaschine PFAFF 8320
• Prozesssicherheit durch vollautomatischen Ablauf
• Hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit (ca. 10m/min.)
• Abrollen der Rohware
• Exakt gesteuertes Formen und Zuführen
• Kontinuierliches Verschweißen von Längsnähten
• Programmiertes Schneiden (Filterlänge über Display auswählbar)
• Automatisches Abwerfen der Schläuche auf Transportwagen
• Schlauchdurchmesser 60 - 350 mm (andere auf Anfrage)
• Beschriften mit Drucker
• Puller getaktet nach Filterlänge, programmierbar über Touch
• Tänzersystem
• Schneideinrichtung
• Puller synchron zur Schweißgeschwindigleit
Anlage mit integrierter 3-Kopf Ultraschall-Schweißmaschine zum Schweißen von Rohrisolierungen und Filtern
• Integrierter 3-Kopf Ultraschall Schweißmaschine
• Prozesssicherheit durch vollautomatischen Ablauf
• Hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit (ca. 10m/min.)
• Abrollen der Rohware
• Exakt gesteuertes Formen und Zuführen
• Programmiertes Schneiden (Filterlänge über Display auswählbar)
• Puller getaktet nach Filterlänge, programmierbar über Touch
• Tänzersystem
• Schneideinrichtung
• Puller synchron zur Schweißgeschwindigleit
• Touch-Bedienfeld gewährleistet eine intuitive Bedienführung
Ultraschall- oder Heißluftfertigungsanlage zum Schweißen von Filterschläuchen, Stützkörper und Vorfilter
• Integrierter Ultraschall-Schweißmaschine PFAFF 8310
• Prozesssicherheit durch vollautomatischen Ablauf
• Hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit (ca. 10m/min.)
• Kontinuierliches Verschweißen von Längsnähten
• Programmiertes Schneiden (Filterlänge über Display auswählbar)
• Puller synchron zur Schweißgeschwindigleit
• Tänzersystem
• Puller getaktet nach Filterlänge, programmierbar über P1 Bedienfeld
• Schneideinrichtung
• Touch-Bedienfeld P1 mit integriertem SD-Card Leser und USB Slot. Das P1 gewährleistet eine intuitive Bedienführung
Mobile Heizkeil-Schweißmaschine mit modernen Smart-Funktionen
• SD-Card Reader
• Geräuschlose und saubere Verarbeitung, kaum Rauchentwicklung
• Schweißparameter sind separat einstellbar
• Digitale Anzeige von Soll- und Ist- Temperatur, Schweißkraft und Geschwindigkeit
• Leichtes Handling durch geringes Gewicht (13 kg)
• Geringer Energieverbrauch (<0,8 KW)
• Hohe Nahtqualität: keine Glanzspuren neben der Naht
• Robuste, langlebige Bauweise
• Hohe Produktivität durch kontinuierliches Schweißverfahren
• Durch optionale Führungsschiene mehrere Maschinen durch eine Person bedienbar
Fahrbare Schweißmaschine in Heizkeil- oder Heißluftausführung zum direkten Verschweißen von großflächigen Thermoplasten
• Alle Parameter werden elektronisch gesteuert
• Benutzerfreundliche Bedienung
• Touchscreen (keine Knöpfe, keine Manometer) und 100%ige Parameterkontrolle. Touch-Bedienfeld P1 mit integriertem SD- Card Leser und USB-Slot. Das P1 gewährleistet eine intuitive Bedienführung
• 2 präzisionsgeregelte Motoren erlauben sehr genauen Differenzialtransport, ein weiterer Motor zur synchronisierten Steuerung des Transportschlittens
• Übertragbare Maschineneinstellungen mittels Dateien (SD-Karte)
• Prozesskontrolle möglich
• Spielfreie Fahrbarkeit der Maschine durch Ketten- oder Zahnstangenantrieb
• Einsetzbar auf Gleisanlage mit Kette des Vorgängers 8309
• Programmierbare Anfangs- und Endposition auf dem Gleis
• Programmierbare Gleislänge
• Verfahren der Maschine mittels Pedal, Display oder Joystick
• Langsame Anfangs- und Endgeschwindigkeit bei schneller Rückfahrt auf Startposition